Wer im Raum Köln, Bonn oder im Bergischen Land nach einem erfahrenen Glaserbetrieb sucht, stößt früher oder später auf die Glas Lehmann GmbH aus Lohmar und Overath. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren im Handwerk bekannt und gehört zu den Glasereien, die sich durch Beständigkeit und Fachkompetenz einen Namen gemacht haben.
Ich bin selbst auf die Firma aufmerksam geworden, als ich mich über Glasereien in der Region informiert habe – und fand, dass dieser Betrieb gut zu unserem Portal bewertungen-erfahrungen.de passt. Deshalb möchte ich euch Glas Lehmann hier kurz vorstellen und gleichzeitig alle, die schon einmal mit dem Unternehmen zu tun hatten, einladen, ihre persönlichen Erfahrungen unten in den Kommentaren zu teilen.
Ein Meisterbetrieb mit Tradition
Die Glas Lehmann GmbH wurde bereits 1984 als Meisterbetrieb gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und beschäftigt heute ein kleines, eingespieltes Team von Fachkräften. Fünf Mitarbeiter kümmern sich um Planung, Beratung, Fertigung und Montage – immer mit dem Anspruch, saubere und fachgerechte Arbeit zu leisten.
Das Unternehmen ist Mitglied der Handwerkskammer Köln sowie der Glaserinnung Köln, Bonn und Aachen und auch als Ausbildungsbetrieb zertifiziert. Das spricht dafür, dass hier Handwerk und Nachwuchsförderung ernst genommen werden – etwas, das im traditionellen Glaserhandwerk nicht selbstverständlich ist.
Glas – mehr als nur durchsichtiges Material
Wer bei einer Glaserei nur an Fenster denkt, unterschätzt, wie vielseitig Glas heute eingesetzt wird. Bei Glas Lehmann findet man ein breites Spektrum an Dienstleistungen – vom klassischen Fensterbau bis hin zu modernen Glaslösungen für den Innenbereich.
Zu den Bereichen, in denen das Unternehmen tätig ist, gehören unter anderem:
- Glasduschen und Duschabtrennungen
- Glastüren und Schiebetüren
- Spiegel nach Maß
- Wintergärten und Glasdächer
- Küchenrückwände aus Glas
- Ganzglasanlagen
- Schallschutz- und Sicherheitsverglasungen
- Reparaturverglasung und Glasnotdienst
Gerade bei individuell angefertigten Glasduschen oder Glaswänden kann man den Unterschied zwischen einem Standardprodukt und echter Handwerksarbeit gut erkennen. Laut eigenen Angaben legt die Firma viel Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind.
Regionale Präsenz und persönlicher Kontakt
Die Glaserei ist nicht nur in Lohmar und Overath aktiv, sondern arbeitet auch im gesamten Rhein-Sieg-Kreis, im Bergischen Land und im Großraum Köln-Bonn. Dazu gehören Orte wie Siegburg, Hennef, Troisdorf, Rösrath, Bergisch Gladbach oder auch Gummersbach.
Bemerkenswert ist, dass viele Kunden offenbar schon lange mit dem Unternehmen zusammenarbeiten. Zu den Auftraggebern zählen neben Privatpersonen auch Hotels und Gewerbebetriebe in der Region. Die Firma betont, dass sie ihre Arbeiten immer in Absprache mit den Kunden durchführt und über den jeweiligen Projektstand informiert – also keine anonyme Großfirma, sondern eher ein klassischer Handwerksbetrieb, bei dem man weiß, wer da vor Ort arbeitet.
Glasnotdienst und Reparaturservice
Ein Punkt, der Glas Lehmann besonders hervorhebt, ist der 24-Stunden-Glasnotdienst. Bei Glasbruch durch Einbruch, Sturm oder Unfall können Kundinnen und Kunden den Betrieb rund um die Uhr erreichen. Die Schäden an Fenstern, Türen, Glasdächern oder Wintergärten werden – soweit möglich – direkt behoben.
Für viele ist das sicher ein Plus, denn nicht jede Glaserei bietet einen echten Notdienst an. Die Firma unterstützt nach eigenen Angaben auch bei der Abwicklung mit Versicherungen, was im Schadensfall Zeit und Nerven sparen kann.
Erreichbar ist der Notdienst unter der Telefonnummer 0171 – 36 36 656.
Fensterbau, Energieeffizienz und Sicherheit
Neben Glasreparaturen und -installationen beschäftigt sich das Team auch mit dem Thema Fensterbau. Moderne Fenster tragen dazu bei, Energie zu sparen und Einbrüche zu erschweren.
Hier bietet Glas Lehmann Komplettlösungen aus einer Hand – von der Beratung über die Planung bis zur Montage. Auch die Nachrüstung von bestehenden Fenstern gehört zum Leistungsangebot. Wer also sein Haus oder seine Wohnung energetisch modernisieren oder den Einbruchschutz verbessern möchte, kann sich bei der Firma offenbar umfassend beraten lassen.
Handwerk mit persönlichem Anspruch
Was beim Durchsehen der Unternehmensinformationen auffällt: Glas Lehmann legt Wert auf Transparenz und Kommunikation. Kunden sollen zu jeder Zeit über den Fortschritt der Arbeiten informiert sein und können eigene Wünsche einbringen. Das ist vor allem bei individuellen Glasprojekten ein entscheidender Punkt, da Maßarbeit und Kundenzufriedenheit stark voneinander abhängen.
In über 30 Jahren hat sich die Firma laut eigenen Angaben einen festen Kundenstamm aufgebaut – ein Indiz dafür, dass viele mit der Qualität der Arbeit zufrieden sind. Natürlich sind persönliche Erfahrungen immer unterschiedlich, und genau deshalb interessiert uns hier auf bewertungen-erfahrungen.de, wie ihr das seht.
Einladung zum Austausch: Eure Erfahrungen mit Glas Lehmann
Habt ihr selbst schon einmal mit Glas Lehmann GmbH zusammengearbeitet – vielleicht beim Fenstereinbau, einer Glasdusche oder einer Reparatur?
Wie zufrieden wart ihr mit der Beratung, der Ausführung und dem Service?
Teilt eure Erfahrungen, Meinungen und Bewertungen gerne unten in den Kommentaren!
Euer Beitrag hilft anderen Leserinnen und Lesern, sich ein realistisches Bild vom Unternehmen zu machen – und ermöglicht eine faire, offene Diskussion über Servicequalität, Zuverlässigkeit und Handwerksleistung.
Auch wenn ihr nur etwas über den Ruf oder Empfehlungen im Bekanntenkreis gehört habt, könnt ihr das gerne einbringen. Ziel ist es, echte Kundenerfahrungen zu sammeln, um anderen bei ihrer Entscheidung zu helfen.
Wir freuen uns auf eure Kommentare, Bewertungen und Diskussionen rund um die Glas Lehmann GmbH.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob der Betrieb hält, was er verspricht – und wie er im Alltag bei seinen Kunden ankommt.
🖋️Über den Autor
Mein Name ist Lothar und ich betreibe das Portal bewertungen-erfahrungen.de. Ich recherchiere interessante Unternehmen aus eurer Region und stelle diese hier auf transparente und sachliche Weise vor, damit ihr euch ein eigenes Bild machen könnt.
Dabei versuche ich, alle relevanten Informationen verständlich aufzubereiten und gebe euch einen Überblick über Leistungen, Service und Erfahrungen – insbesondere zu Glasereien, Fenstern, Türen oder Reparaturservices.
🔍Transparenzhinweis
Für die Erstellung dieses Artikels nutze ich verschiedene KI-Modelle, um Inhalte fehlerfrei, gut strukturiert und leserfreundlich aufzubereiten.
Die Informationen über die Glaserei Glas Lehmann wurden sorgfältig recherchiert. Sollte dennoch etwas ungenau oder falsch wiedergegeben worden sein, lade ich euch herzlich ein, dies in den Kommentaren mitzuteilen.
Ziel ist ein objektiver und informativer Beitrag, der euch hilft, die Qualität, Serviceleistungen und Angebote von Glasereien besser einzuschätzen.
💬Leserforum
Ich lade euch herzlich ein, eure eigenen Erfahrungen, Fragen oder Ergänzungen zu diesem Thema in den Kommentaren zu teilen. Nutzt die Kommentarfunktion wie ein kleines Forum: Diskutiert mit anderen Lesern, tauscht Tipps aus oder berichtet von persönlichen Erlebnissen mit Glasereien, Fenstern, Glasduschen oder Reparaturservices.
Jeder Beitrag ist willkommen – je mehr Perspektiven und Erfahrungen zusammenkommen, desto hilfreicher wird der Austausch für alle. Tipp: Bleibt respektvoll im Umgang miteinander, antwortet sachlich auf Fragen und helft, ein konstruktives Miteinander im Leserforum zu fördern. So entsteht ein wertvoller Erfahrungs-Pool rund um das Thema Glas, Fensterbau und Handwerksbetriebe in eurer Region.