Ist rostockhaf.de seriös? Eure Erfahrungen und Bewertungen

Ich bin bei der Suche nach neuen Online-Shops zufällig auf die Website rostockhaf.de gestoßen. Der Name klingt auf den ersten Blick nach einem regionalen Anbieter – vielleicht mit Sitz in Rostock oder zumindest mit einem Bezug zu Deutschland. Das hat bei mir zunächst einen seriösen Eindruck geweckt. Doch beim genaueren Hinsehen kamen bei mir schnell Zweifel auf.

In diesem Beitrag möchte ich keine eigene Bewertung abgeben, sondern euch mein Forum „Erfahrungen und Bewertungen“ als Plattform zur Verfügung stellen. Ich selbst habe nicht bei rostockhaf.de bestellt, aber vielleicht habt ihr bereits eigene Erfahrungen gesammelt? Dann teilt sie bitte hier – damit wir gemeinsam herausfinden können, ob dieser Shop seriös ist oder nicht.

Fehlendes Impressum – und die Adresse ist in einem Bild versteckt?

Was mich direkt irritiert hat: Auf der Seite ist kein Impressum zu finden, obwohl das in Deutschland für gewerbliche Online-Shops Pflicht ist. Das ist bereits ein erstes Warnzeichen.

Ich habe mich weiter durchgeklickt und bin schließlich auf einer Unterseite mit dem Titel „Ergebnisse der Dienstleistungen“ fündig geworden – dort wird eine Adresse genannt, allerdings nicht als Text, sondern als eingebettetes Bild. Das ist ein Trick, den man leider oft bei fragwürdigen oder nicht-europäischen Shops sieht, um rechtliche Prüfung zu erschweren.

Die eingeblendete Adresse lautet:

AYOR TRADING CO., LIMITED
FLAT/RM 1512, 15/F, LUCKY CENTRE,
NO. 165-171 WAN CHAI ROAD, WAN CHAI, HK
Company number: 72103359

Außerdem heißt es dort, dass die AGB dem Recht von Hongkong (HK) unterliegen.

Für mich ist damit klar: rostockhaf.de ist kein deutscher Anbieter – auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht so aussieht. Vielmehr scheint es sich um eine internationale Plattform zu handeln, die sich gezielt an deutschsprachige Käufer richtet.

Habt ihr dort bestellt? Wie war eure Erfahrung mit Lieferung, Rückgabe und Qualität?

Da ich selbst noch nicht bestellt habe, interessiert mich eure ehrliche Meinung. Gerade bei solchen Shops mit Sitz außerhalb der EU ist es wichtig, auf echte Erfahrungsberichte zurückgreifen zu können.

  • Was habt ihr bei rostockhaf.de bestellt?
  • Wie lange hat die Lieferung gedauert?
  • Kam die Ware aus Deutschland oder aus dem Ausland (z. B. Asien)?
  • Entsprach das Produkt den Fotos und Beschreibungen auf der Website?
  • Habt ihr Zoll oder Importgebühren zahlen müssen?

Besonders wichtig: Was passiert, wenn euch das Produkt nicht gefällt?
Hattet ihr die Möglichkeit zum Widerruf nach deutschem Recht?
Gab es einen kostenlosen Rücksendeschein?
Und: Wohin musste die Rücksendung erfolgen?

Teilt bitte eure Erlebnisse, damit andere Leser wissen, worauf sie sich bei einer Bestellung einlassen.

Wie läuft es im Reklamations- oder Garantiefall?

Ein weiteres großes Thema ist natürlich die Abwicklung von Reklamationen. Leider hört man gerade bei internationalen Shops immer wieder von Schwierigkeiten, wenn es um Rückerstattung, Garantiefälle oder beschädigte Ware geht.

  • Gab es bei eurer Bestellung Mängel?
  • Wurde euch schnell geholfen?
  • Wurde das Produkt ersetzt oder das Geld erstattet?
  • Gab es Ansprechpartner, die sich gekümmert haben?

Ein verlässlicher Kundenservice ist bei Online-Shops entscheidend. Wenn man im Problemfall alleine gelassen wird oder niemand reagiert, verliert man nicht nur Zeit – sondern auch Geld.

Gibt es einen erreichbaren Kundenservice? Telefonnummer oder nur E-Mail?

Auf der Website rostockhaf.de habe ich leider keine Telefonnummer gefunden. Es gibt lediglich ein Kontaktformular – eine klassische Minimal-Lösung, die keinen direkten Support garantiert.

Deshalb meine Fragen an euch:

  • Habt ihr versucht, den Kundenservice zu erreichen?
  • Gibt es vielleicht eine Telefonnummer, die ich übersehen habe?
  • Wie schnell wurde euch geantwortet?
  • Wurde euer Anliegen ernst genommen und gelöst?

Der Webauftritt wirkt professionell – aber täuscht das?

Die Seite rostockhaf.de wirkt auf den ersten Blick ordentlich, modern und vertrauenswürdig gestaltet. Auch die Texte auf der „Über uns“-Seite lesen sich gut – wenn auch sehr allgemein und wenig individuell. Hier wird versprochen:

„Wir sind eine globale E-Commerce-Plattform, die sich auf die Lieferung hochwertiger, einzigartiger Produkte direkt an Ihre Haustür spezialisiert hat.“

Solche Aussagen klingen gut – sind aber austauschbar und sagen wenig darüber aus, wie tatsächlich mit Kundinnen und Kunden umgegangen wird.

Für mich wirkt das alles etwas zu schön, um wahr zu sein. Die fehlenden rechtlichen Angaben und die Adresse in Asien sprechen für eine anonyme Struktur im Hintergrund. Das muss nichts heißen – kann aber ein Warnsignal sein.

Teilt eure Erfahrungen mit rostockhaf.de – jetzt im Forum diskutieren!

Ich selbst kann aktuell nicht beurteilen, ob rostockhaf.de seriös ist oder nicht. Aber vielleicht könnt ihr weiterhelfen?

Wenn ihr dort bestellt habt oder mehr über den Shop herausgefunden habt, lade ich euch herzlich ein, eure Erfahrungen zu posten:

  • Wie war der Bestellprozess?
  • Wie ist der Kundenservice wirklich?
  • Was ist bei Rückgabe oder Reklamation passiert?
  • Würdet ihr wieder bestellen oder eher abraten?

Diskutiert gern in den Kommentaren oder startet einen neuen Beitrag im Forum. Nur durch euren Austausch können andere Verbraucher eine fundierte Entscheidung treffen, ob sie dort bestellen oder lieber Abstand nehmen.

Hinweis: Dieser Beitrag ist rein informativ. Ich selbst habe nicht bei rostockhaf.de bestellt. Alle genannten Angaben basieren auf öffentlich recherchierten Informationen. Bitte beachtet: Jeder Erfahrungsbericht spiegelt die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert