Was ist Linkbroker?
Linkbroker ist ein spezialisierter Marktplatz für professionellen Linkaufbau. Das Unternehmen bietet mittlerweile Zugriff auf ein beeindruckendes Portfolio von über 100.000 Domains, auf denen hochwertige Backlinks gebucht werden können – von spezialisierten Nischenblogs bis hin zu bekannten Online-Magazinen.
Ein besonderes Highlight ist der KI-gestützte Linkfinder, der Linkbroker zu einem der führenden Anbieter im Bereich künstliche Intelligenz und Linkbuilding macht. Dieser KI-Linkfinder unterstützt Agenturen und Unternehmen dabei, effiziente und relevante Keywords zu identifizieren, Wettbewerber zu analysieren und thematisch passende Linkquellen auf Basis der eigenen Domainstruktur vorzuschlagen.
Kunden profitieren zudem von:
- schneller Bearbeitung von Anfragen
- persönlicher Unterstützung durch erfahrene Linkbuilding-Experten
- intelligenter Vorauswahl passender Seiten und Themen
Damit ermöglicht Linkbroker eine professionelle, skalierbare und gleichzeitig benutzerfreundliche Umsetzung moderner SEO-Strategien.
Vielfältige Produkte und Verlinkungsmöglichkeiten
Linkbroker bietet verschiedene Produkte im Bereich Linkaufbau an. Dazu gehören digitale PR-Links auf Medienseiten, Community-Links in Foren, Blogs und Branchenverzeichnissen, sowie Backlinks zur lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Zusätzlich können thematisch abgestimmte Linkpakete gebucht werden. Auch Markenerwähnungen und Nennungen in Artikeln sind Teil des Angebots. Unternehmen haben somit Zugriff auf unterschiedliche Formen der Verlinkung und Sichtbarkeit.
Erste Schritte
Der Einstieg bei Linkbroker läuft einfach in drei Schritten ab:
- Kostenlos registrieren:
Man erstellt einen Account mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse und gibt ein paar grundlegende Unternehmensdaten an. Die Registrierung ist kostenlos.
- Zugang zum Marktplatz erhalten:
Nach der Anmeldung bekommt man direkten Zugriff auf den gesamten Backlink-Marktplatz. Dort kann man entweder einen Termin mit dem Linkbroker-Team buchen oder einfach selbst durch das Angebot stöbern.
- Produkte buchen oder Beratung nutzen:
Man kann die gewünschten Produkte direkt im Selfservice buchen – ähnlich wie in einem Onlineshop. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich im Vorfeld beraten zu lassen und gemeinsam mit dem Team passende Produkte auszuwählen. Danach kann die Bestellung bei Bedarf noch angepasst werden. Der Status ist jederzeit im Account einsehbar.
Welche Informationen sieht man zu den Domains?
Bevor man auf Linkbroker eine Domain bucht, stehen zahlreiche Informationen zur Verfügung, die dabei helfen, Relevanz und Qualität besser einzuschätzen. Besonders hilfreich ist der Überblick über die Entwicklung des organischen Traffics sowie die thematische Einordnung der jeweiligen Domain.
Zusätzlich werden verschiedene SEO-Metriken aus bekannten Tools angezeigt, darunter:
- eine Traffic-Grafik, die den organischen Verlauf über mehrere Monate darstellt
- ein Themenbereich, der die inhaltliche Ausrichtung der Domain beschreibt
- Kennzahlen aus Tools wie Ahrefs, Sistrix und Moz, unter anderem:
- Domain Rating (DR)
- Referring Domains (RD)
- Domain Authority (DA)
- Sichtbarkeitsindex (SI)
- Spam Score
Diese Angaben und weitere Metriken sorgen für Transparenz und helfen dabei, passende Domains zu identifizieren. Egal ob über die manuelle Suche oder mithilfe des AI Linkfinder.
Für wen ist Linkbroker geeignet?
Linkbroker richtet sich in erster Linie an Unternehmen, Agenturen und SEO-Verantwortliche, die professionell mit dem Thema Linkbuilding arbeiten oder planen, damit zu starten. Durch die strukturierte Plattform, die große Auswahl an Domains und den KI-gestützten Linkfinder ist die Nutzung vor allem dann sinnvoll, wenn regelmäßig hochwertige Backlinks aufgebaut werden sollen.
Die Plattform ist auf B2B-Kunden ausgerichtet, also auf Unternehmen mit SEO-Bedarf, die bereit sind, ein entsprechendes Budget für nachhaltigen Linkaufbau einzuplanen. Linkbroker Hauptziel Gruppe:
- Marketing-Agenturen: die regelmäßig für Kundenprojekte hochwertige Backlinks benötigen
- E-Commerce: die ihre organische Reichweite und Produktseiten stärken möchten
- SaaS: die langfristige Sichtbarkeit in umkämpften Software-Märkten aufbauen wollen
- Lokale Unternehmen: die durch gezielte Verlinkungen ihre regionale Auffindbarkeit verbessern möchten
- Publisher und Medienunternehmen, die eigene Inhalte stärker positionieren oder durch gezielte Verlinkungen Traffic aufbauen wollen, aber auch ihre Website zur Vermarktung anbieten möchten
Voraussetzung für den Zugang zur Plattform ist eine geschäftliche E-Mail-Adresse. Preise starten nach Angaben externer Quellen bei etwa 200 € pro Backlink, in der Regel inklusive Texterstellung. Eine Preisliste ist nicht öffentlich einsehbar – die konkreten Angebote sind nur nach Anmeldung verfügbar
Wer steht hinter Linkbroker?
Linkbroker ist ein Service der JustScale GmbH mit Sitz in Königswinter. Laut Impressum wird die Plattform von diesem Unternehmen betrieben:
JustScale GmbH
Humboldtstraße 20
53639 Königswinter
Deutschland
- USt-IdNr.: DE360849407
- Handelsregister: HRB 17609
- Registergericht: Amtsgericht Siegburg
Die JustScale GmbH ist im Handelsregister eingetragen und laut eigenen Angaben auf Online Performance Consulting spezialisiert – darunter SEO, Analytics, Tracking, Media und digitale Tools. Linkbroker ist eines der operativen Angebote des Unternehmens im Bereich skalierbarer Linkbuilding-Lösungen.
Quelle: Gemeinsames Registerportal der Länder
Schlusswort
Linkbroker bietet eine skalierbare Lösung für den professionellen Aufbau von Backlinks – mit einem strukturierten Zugang, transparenter Datenbasis und vielfältigen Linkarten. Der Marktplatz kombiniert manuelle Auswahl mit KI-gestützter Empfehlung und ermöglicht so eine zielgerichtete Umsetzung von SEO-Strategien.
Für Agenturen, E-Commerce-Unternehmen, SaaS-Anbieter und lokale Betriebe aber auch Medien unternehmen bietet Linkbroker eine zentrale Plattform, um Linkbuilding effizient, nachvollziehbar und qualitativ umzusetzen – ohne den Aufwand klassischer manueller Recherche.
Eure Fragen , Erfahrungen und Bewertungen zu Linkbroker von JustScale GmbH
Zum Abschluss möchten wir alle Leserinnen und Leser einladen, eigene Erfahrungen mit Linkbroker und der dahinterstehenden JustScale GmbH zu teilen. Wenn du bereits mit der Plattform gearbeitet hast, kannst du deine Einschätzung und Bewertung gerne im Kommentarbereich hinterlassen.
Welche Kriterien sind dir bei der Buchung eines Backlinks am wichtigsten – Thema, Trust, Preis oder Content-Qualität?
Nutzt du aktuell Tools oder KI-Lösungen, um passende Linkquellen zu finden?